TA doppelt ...

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 4 melden
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

TA doppelt ...

Beitrag von Pfaelzer »

Hallo,

Anfang Januar habe ich für Datum 12.01. eine Terminüberweisung angelegt und gesendet ...

Heute, 13.01. rufe ich die Konten ab und finde in der Umsatzliste mit Buchung 12.01. diese Buchung ... soweit, so gut ... warum bitte steht aber noch in der Vorschau der offene TA mit Datum 12.01. welcher auch auf den Saldo wirkt?
Laber
Beiträge: 63
Registriert: Do 13. Nov 2008, 10:27

Beitrag von Laber »

Hallo Pfaelzer,

ruf doch mal den Bestand der Terminüberweisungen bei deiner Bank ab. Vielleicht ist die Lösung bei den Terminaufträgen ja dieselbe wie bei den Daueraufträgen. Siehe hier:

http://forum.alf-banco.de/dauerauftrag- ... t3119.html

Gruß Laber
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Hallo Laber,

danke für den Tipp ... der TA vom 12.01. erscheint nun in der Umsatz-Vorschau nicht mehr ...

Dafür habe ich jetzt einen anderen TA (geplant für 14.01.) sowohl in der Umsatzliste als auch in der Vorschau stehen. Somit ist doch die Vorschau (die ich für eine Art Planung nutze) für den *** (Wort für verlängerten Steiß) ...

Liebe Jungs und Mädels von ALF, was würdet ihr an meiner Stelle von euch denken?
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Pfaelzer hat geschrieben:...Somit ist doch die Vorschau (die ich für eine Art Planung nutze) für den *** (Wort für verlängerten Steiß) ...

Liebe Jungs und Mädels von ALF, was würdet ihr an meiner Stelle von euch denken?


Hallo Pfaelzer, also bei allem Verständnis für Deine Unzufriedenheit mit den Unzulänglichkeiten des Programmes, halte ich Deine Äußerungen für taktlos und unangemessen.
Ich kenne keine "fehlerlosen" Programme und bei aller Kritik, die auch ich hier im Forum schon zum Ausdruck gebracht habe, darf die Diskussion nicht auf diesem Niveau ablaufen.

MfG icke1954
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

halte ich Deine Äußerungen für taktlos und unangemessen

die Gedanken sind frei ... deine und auch meine ...

Ich kenne keine "fehlerlosen" Programme

ich auch nicht und das nach 30 Jahren in der Branche ... und ja, mein Ärger entspricht der Wichtigkeit eines Features im Pflichtenheft ... wenn ich eine Bankensoftware vermarkte, gehört die nur einmalige Berücksichtigung einer Zahlung zu den Basics, die ganz einfach funktionieren müssen ...

darf die Diskussion nicht auf diesem Niveau ablaufen

die Beiträge hier (eine Diskussion kann ich nicht erkennen) passen sich eher dem Leistungsvermögen von ALF an ... weiter kann ich in meinen Worten keine Beleidigung erkennen ...

Für mich festigt sich der Eindruck, dass ich für einen Upgrade bezahlt habe und bei höchstens gleicher Leistung eher mehr Fehler erhalten habe. Nochmals: Ich erwarte von einer Bankensoftware, dass Basics funktionieren, von weiteren Unzulänglichkeiten mag ich garnicht reden. Vielleicht liegt es auch daran, dass man verstärkt den Beta-Test Richtung Kunde verlagert ...

Und auf die Frage, "was die Jungs und Mädels denken könnten" wäre eine mögliche Antwort: "Wir haben bei den bei uns als zertifiziertem Unternehmen etablierten Qualitätsprozessen etwas geschludert und insbesondere den Regression-Test vernachlässigt" ...
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Pfaelzer hat geschrieben:die Gedanken sind frei ... deine und auch meine ...

ok!

ich auch nicht und das nach 30 Jahren in der Branche ... und ja, mein Ärger entspricht der Wichtigkeit eines Features im Pflichtenheft ... wenn ich eine Bankensoftware vermarkte, gehört die nur einmalige Berücksichtigung einer Zahlung zu den Basics, die ganz einfach funktionieren müssen ...

Dann würde ich Dir "Starmoney" empfehlen, das Prg hat nur wenige Feature's aber die funktionieren. Das Programm unterstützt das Kontextmenü nicht und macht dabei auch keine Fehler. Das Problem der doppelten Buchungen fällt weg, denn eine Umsatzvorschau gibt es bei Starmoney nicht.....usw.




...Für mich festigt sich der Eindruck, dass ich für einen Upgrade bezahlt habe und bei höchstens gleicher Leistung eher mehr Fehler erhalten habe.

Ich war auch sehr verärgert darüber, dass sich bei dem Upgrade so wenig für mich verändert hatte, obwohl einige Probleme hier im Forum schon mehrmals angesprochen wurden.
Doch einiges wurde doch korregiert :
- Wiederholte Markierung unbekannter Lastschriften nach erneutem Kontenabruf behoben

- Fehler der Anzeige Umsatzdetails, wenn mittels Suchtext die Anzeige eingeschränkt wurde

- Spaltenbreite der Umsatzvorschau wird jetzt abgespeichert

- Abgleich der Umsatzvorschau ist variabler durch Einführung des Features Betrag "maximal", "genau", "beliebig"


Bist Du Dir sicher, dass das Problem mit den Terminüberweisungen neu ist?! I Ich habe keine Terminüberweisungen aber das Problem bei den DA gab es schon, seit ich AB nutze.

MfG icke1954
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Dann würde ich Dir "Starmoney" empfehlen, das Prg hat nur wenige Feature's aber die funktionieren.

Ich habe mich für ALF (damals richtigerweise, heute sehe ich das differenzierter) entschieden, weil die Aussage der Hersteller "klein, fein, ohne Schnörkel" für mich optimal umgesetzt war. Und ja, von einer Bankensoftware erwarte ich, dass eine Zahlung im Umsatz (ist plus Vorschau) nur einmal dargestellt wird.

PS: Die Umsatz-Vorschau heißt in dem von dir genannten Produkt "Liquiditätsvorschau" ...

Doch einiges wurde doch korregiert

Sicher sind wir uns einig, dass Fehlerbehebungen keine Updatepreise bedingen ... aber auch hier gilt, ich hab's ja gezahlt ... ich akzeptiere ja, dass Entwicklung auch Geld kostet ...

Dass ich insgeheim gehofft habe, dass auch Fehler behoben sind, die mich stören (z.B. Demarkierung eines unbekannten Umsatzes nach manueller Zuordnung zu einer Vorschau-Position) oder gar eine nach "Usability-Ansätzen" gestaltete Auswertung geliefert würde ... nee, ich sag' nix ...

Bist Du Dir sicher, dass das Problem mit den Terminüberweisungen neu ist?

ganz sicher ... das hätte ich gemerkt ... ich bekomme viele Rechnungen und ich nutze das Zahlungsziel ... und dann stört es echt gewaltig, dass eine Zahlung letztendlich zweimal in den Saldo eingeht.

Deshalb habe ich auch das Stichwort "regression-test" erwähnt, denn der ist gerade dazu da, bei einer neuen Version die Noch-Funktionalität solcher Basics zu testen ...
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hallo Pfaelzer,
ja richtig, in 7.0 gibt es eine sogenannte "Liquiditätsvorschau".
Ich kam nur bis Version 6.0 und meiner Meinung nach gab es in dieser Version das Feature noch nicht ?! Aber Du hast recht, wenn man sich für ein Produkt entschieden hat, will man nicht laufend wechseln und ist sauer, wenn die einfachsten Sachen nicht funktionieren.
Ich habe mal versuchsweise einen TA realisiert und bin gespannt, wie sich AB bei mir verhält!
Mit einer nicht funktionierenden Demakierung unbekannter Umsätze bei manueller Zuweisung kann man wohl leben, aber zeugt natürlich eindeutig für nicht seriöse Programmierung.
Du bist ja schon viel länger als ich AB-Kunde. Mir war nach anfänglicher Euphorie sofort klar, dass bestimmte Funktionen in diesem Programm wahrscheihlich nie funktionieren werden (zb. die Smartmove-Funktion der Maus), das Kontextmenü in der Umsatzvorschau arbeitet auch nicht korrekt...

Ich denke AB setzt bei Versionswechsel immer selbsternannte Beta-Tester ein? Für mich ist es dann nicht nachvollziebar, dass bestimmte Fehler wie dieser http://forum.alf-banco.de/kein-export-d ... t3273.html noch vorhanden sind.

So versuche ich die Probleme immer mal wieder anzusprechen, und hoffe dass ich mit meiner Vermutung zuvor falsch liege.
Die stirbt ja bekanntlich zuletzt....(Die Hoffnung!)

MfG icke1954
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Und was sagt ALF, dass TAs doppelt in die Umsatzplanung eingehen?
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hi, habe jetzt 2 mal eine TA gestestet.
Bei mir verhält sich AF korrekt. Bis zum Tag der Überweisung bleibt der TA
artig in der Umsatzvorschau, dann nach dem ersten Kontenabruf verschwindet der TA aus der Vorschau und wird in den Umsätzen angezeigt.
Nun die große Frage: Was habe ich falsch gemacht, dass bei mir alles funktioniert?
AB Version 4.06, Bank "1822 Direkt"

MfG icke1954
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

Bei mir verhält sich AF korrekt. Bis zum Tag der Überweisung bleibt der TA artig in der Umsatzvorschau, dann nach dem ersten Kontenabruf verschwindet der TA aus der Vorschau und wird in den Umsätzen angezeigt.

fein, so soll's sein ... bei mir ist der TA in der Umsatzliste und auch zwei Tage (dann habe ich ihn händisch gelöscht) nach Wertstellung noch in der Umsatz-Vorschau ...

Nun die große Frage: Was habe ich falsch gemacht, dass bei mir alles funktioniert?

vielleicht dein Tellerchen leer gegessen ...

AB Version 4.06, Bank "1822 Direkt"

hmm ... es gibt doch erst 4.0.5 ... das könnte natürlich der Grund sein ... aber das würde ja ALF wissen und hier als Antwort posten ...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12995
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

Hallo,

das Problem liegt nicht an 4.0.5 oder 4.0.6 (hier hat sich in dem Bereich nichts geändert), sondern daran, dass jede Bank die Umsätze etwas anders übermittelt und die automatische Erkennung leider nicht immer korrekt funktioniert.

MfG
ALF
Pfaelzer
Beiträge: 375
Registriert: So 25. Mär 2007, 23:19
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Beitrag von Pfaelzer »

und die automatische Erkennung leider nicht immer korrekt funktioniert

hmm ... ist das eine nette Umschreibung für "Programmfehler" ...?

Ein TA in der Umsatz-Vorschau ist doch erstmal nichts anderes als eine normale, geplante Zahlung ... wenn jetzt eine Buchung kommt, welche mit dieser Planung in Datum, Konto, Wert und Buchungstext absolut identisch ist, sollte doch eine Zuordnung sehr einfach getroffen werden können ...

Das hat doch mit der Art der Übermittlung von TAs eher wenig zu tun ... der Bank ist doch egal, wie ein bankexternes Programm geplante Umsätze realen Buchungen zuordnet ...

Oder ist meine Denke zu einfach?
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

allo, schau Dir doch mal diesen Beitrag an http://forum.alf-banco.de/dauerauftraeg ... html#12068.

Alf hat geschrieben: Eine Änderung hier ist nicht ganz einfach...


Der Grund, weshalb DA und TA anders behandelt werden ist "Streng Geheim!"

MfG icke1954
pencoe
Beiträge: 46
Registriert: Do 24. Apr 2008, 16:50
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von pencoe »

Pfaelzer hat geschrieben:
und die automatische Erkennung leider nicht immer korrekt funktioniert

hmm ... ist das eine nette Umschreibung für "Programmfehler" ...?


Nein, man muss gesehen haben, wie "kreativ" Banken (und ihre Software) bestehende Standards auslegen, um zu verstehen, wo hier das Problem ist. Wer also keine Ahnung davon hat, was sich so alles in den von Banken gelieferten elektronischen Daten befindet (oder auch nicht befindet...), der möge doch bitte einen Gang zurückschalten und einfach mal die Klappe nicht so weit aufreißen :-(

Wer glaubt, in bestimmten Feldern in bestimmter Formatierung gelieferte Daten kämen von den Banken auch tatsächlich genauso zurück, der irrt gewaltig!
Antworten