die Deutsche Bank hat ihr TAN Verfahren über HBCI geändert.
Details unter:
http://www.deutsche-bank.de/hbci
"Einführung von iTAN und mobileTAN
Wir haben für Sie unsere HBCI/FinTS Plattform noch leistungsfähiger gemacht und im Zuge dessen das sogenannte 2-Schrittverfahren eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie künftig Ihre Aufträge mit PIN und TAN in Ihrer Banking Software in zwei Schritten bestätigen. Bitte achten Sie darauf, dabei künftig genau die angeforderte TAN Ihres iTAN-Blocks zu verwenden. Sollten Sie noch keinen iTAN-Block haben, erhalten Sie diesen automatisch zugesandt. Alternativ können Sie auch mit Ihrer Banking Software unser mobileTAN-Verfahren nutzen. Dabei legitimieren Sie Ihre Aufträge mit einer TAN, die Sie per SMS auf Ihr Mobiltelefon erhalten.
Bitte beachten Sie, dass es nach der Umstellung möglich ist, dass Ihre Banking Software mit einem Hinweis reagiert, dem Sie entnehmen können, dass das TAN-Verfahren geändert wurde.
"
Wenn ich in Alf Banco unter Kontenverwaltung -> PIN und TAN Verwaltung nachschaue, so ist
999 - nicht-indiziertes TAN-Verfahren
gewählt und auch ausgegraut, d.h. es lässt sich nicht auf iTAN oder mobileTAN ändern.
Wurde das in Alf Banco noch nicht angepasst oder kann ich das irgendwo anders anpassen?
Mir ist gerade eine Überweisung wegen falscher TAN fehlgeschlagen und ich vermute das hängt damit zusammen. Evtl war aber auch nur die TAN schon einmal benutzt

Grüße
Sebastian