Pfad anlegen für Kontoauszüge

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Andy_2005
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Jan 2005, 17:19

Pfad anlegen für Kontoauszüge

Beitrag von Andy_2005 »

Hallo zusammen !

Ich habe ein Problem mit dem Pfad für Kontoauszüge.
Ich benutze ALFBanCo4. Wenn ich dort unter "Kontoauszüge"
und dann weiter unter "Mehr" den "Pfad für neue Auszüge wähle" :

In dem dort sich öffnenden Fenster (Optionen) habe ich unter
"Pfad für neue Kontoauszüge" angegeben :
"C:\ProgramFiles\ALFBanCo4\Daten\Kontoauszüge\.

Frage : Es ist nach der Kontoauszug-Abfrage beim Institut zwar unter
"Kontoauszüge" - "Verfügbare Auszüge" zu sehen daß ALFBanCo neue Auszüge auflistet , aber wenn ich dort in der Liste dann auf einen neuen Auszug mit der Maus klicke wird ein Fenster im Adobe Reader geöffnet,in dem steht daß der Pfad nicht stimmt/existiert.

Das Problem ist, daß Windows 7 die heruntergeladene PDF - Datei in einem anderen Verzeichniss abgelegt hat , nämlich unter :
"C:\Benutzer\.........\AppData\Local\Virtual Store\Program Files\
ALFBanCo4\Daten".

Wie kann ich dies so einstellen , daß die PDF - Dateien auch "direkt" in meinem Programverzeichnis "C:\Program Files\ALFBanCo4\Daten\Kontoauszüge abgespeichert werden ?

Ich hoffe daß mir jemand die "Lösung" zu diesem Problem aufzeigen
kann.


Danke im Voraus !
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Beitrag von icke1954 »

Hallo Andy,
Andy_2005 hat geschrieben:"Pfad für neue Kontoauszüge" angegeben :
"C:\ProgramFiles\ALFBanCo4\Daten\Kontoauszüge\.


Ich habe wohl kein Windows 7 aber sollte es nicht
"C:\Program Files\ALFBanCo4\Daten\Kontoauszüge" heißen?!

Aber da Du den Pfad ja sicher über "Ändern" festgelegt hast, wird der schon stimmen.
In Windows7 sollten die Schreibrechte des entsprechenden Ordners eventuell geändert werden (aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen!) oder Du wählst ein Verzeichnis, bei dem das Programm volle Schreibrechte besitzt.
(z.b. C:\Eigene Dateien\ALFBanCo4\Kontoauszüge\)

MfG icke
Alf-Banco Profiversion 10.0.8
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Beitrag von ALF »

icke hat eigentlich schon alles gesagt.

zum Virtual Store:
Bei Windows 7 und Vista hat man in "C:\Program Files\ALFBanCo4\Daten\Kontoauszüge\" (im Normalfall) keine Schreibrechte.

Das gemeine ist dass ab Windows Vista die Virtual Store Funktion eingebaut wurde. Diese Funktion soll eigentlich dazu da sein um sehr alte Software welche einfach in Ihrem Programmverzeichnis schreibt kompatibel zu machen. Windows schreibt dann die Dateien einfach in einen Ordner:
C:\Users\gnauck.ALFAG\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\ALFBanCo4\

Das heißt Windows leitet dies einfach um, und die Software bekommt nichts davon mit. Normal sollte die Software einen Fehler bekommen dass die Datei nicht erstellt werden konnte, leider ist dies aber nicht der Fall.
Bei moderner Software bringt dieses Funktion leider viel mehr Ärger wie nutzen.

Gruß
ALF
Zuletzt geändert von ALF am Di 11. Dez 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Andy_2005
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Jan 2005, 17:19

Pfad anlegen für Kontoauszüge

Beitrag von Andy_2005 »

Hallo icke1954 , Hallo Alf ,

danke für Eure prompte Antworten. Eure Tips haben gefruchtet.
Habe den Pfad verändert , also nicht unter Programme etc.

Danke nochmal ! :D
Antworten