Ich versteh das auch nicht. Programmieren ist doch eine rein stupide Angelegenheit, die heute schon Grundschulkindern beigebracht wird. Das EVA-Prinzip: Eingabe Verarbeitung Ausgabe. Oben steckt man die Zahlen rein, verwurstelt sie etwas und schmeißt sie unten wieder raus. Das versteht doch jedes Kind. Bei Finanzblick z.B. haben sie das viel besser im Griff. Da braucht man sich um rein gar nichts kümmern. Und kostenlos ist es auch noch. Also die Programmierer haben das RuckZuck hingekriegt, sonst würden die dafür Geld verlangen. Man braucht die Zahlen nicht mal selbst abspeichern, das machen die netten Leute von Finanzblick für dich und schicken sie auf jedes Gerät deiner Wahl. Sie brauchen dafür nur die Zugangsdaten für deine Banken, na und? Mit den vielen Zahlen können die doch eh nix anfangen. Der TÜV hat gesagt, es ist alles in Ordnung und außer dir kann die Daten niemand sehen. Denn beim TÜV haben die Spezialisten, die den Source-Code sorgfältig geprüft haben. Und wenn dann doch irgendwann mal die Daten ganz woanders auftauchen, wo sie nicht hingehören, so what? Kein Grund zur Aufregung! Fehler passieren immer wieder mal.xymox hat geschrieben: Ich bin kein Programmierer, aber so kompliziert kann es ja dann nicht sein.
Viele Grüße
heweni (Programmierer seit x Jahren)