ALF 1.3.1 ist ein ganz hervorragendes Programm, mit dem ich alles machen kann, was ich will und brauche: Privat drei Konten online und zwei offline verwalten, eine Wohnungseigentümergemeinschaft mit zwei Konten online und eine Partei mit Kasse und Girokonto; einschließlich der Auswertungen nach Kategorien und Empfängern. Ganz, ganz ganz hervorragend! Und bequem: Von jedem Nutzer-Zugang am PC kann ich alles direkt aufrufen und erledigen.
NUR ZWEI Unbequemlichkeiten gibt es: Die Emfänger erscheinen in der Auswertung nicht ALFabetisch und die Sammelaufträge sammeln sich an, weil die alten nicht gelöscht werden können. Da habe ich mir schon oft Verbesserung gewünscht, und das ALF-Team hat mir die Erfülling meiner Wünsche versprochen. Hoffnungsfroh habe ich mir deshalb die Profi-Version von ALF 2 gekauft.
Aber ALF 2 bringt MEHR Verschlechterungen als Verbesserungen: Sammellastschriften erscheinen jetzt nicht mehr mit den Angaben des Belasteten, Auswertungen nach Zahlungspflichtigen gehen überhaupt nicht mehr, und der bequeme Zugang zu allen Konten von allen PC-Nutzungen aus ist zu einem umständlichen Zugang geworden. Schade, schade, schade.
Ich bin von ALF 2 enttäuscht wieder zu ALF 1 mit den KLEINEN Nachteilen zurückgekehrt. Schade, dass es keine Freischaltungen hierfür mehr gibt, ich habe es immer gern empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Haberkorn
hhaberkorn@arcor.de
Nur zwei Wünsche!
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für das Kompliment.
Natürlich ist es unser Bestreben, ALF-BanCo 2.0 fehlerfrei zu bekommen und den Wünschen der Kunden -soweit sinnvoll- anzupassen.
ALF-BanCo 1.x war mit Version 1.0.4 sicher noch viel weniger "perfekt" als 2.0.4.
Beide von Ihnen angesprochenen Probleme werden wir für 2.0 so schnell wie möglich beheben.
Leider gibt es auch noch weitere dringende Punkte für 2.0 (z.B. neue HBCI-Chipkarten) und alle Fehler/Punkte werden nacheinander abgearbeitet.
MfG
ALF
zuerst einmal vielen Dank für das Kompliment.
Natürlich ist es unser Bestreben, ALF-BanCo 2.0 fehlerfrei zu bekommen und den Wünschen der Kunden -soweit sinnvoll- anzupassen.
ALF-BanCo 1.x war mit Version 1.0.4 sicher noch viel weniger "perfekt" als 2.0.4.

Beide von Ihnen angesprochenen Probleme werden wir für 2.0 so schnell wie möglich beheben.
Leider gibt es auch noch weitere dringende Punkte für 2.0 (z.B. neue HBCI-Chipkarten) und alle Fehler/Punkte werden nacheinander abgearbeitet.
MfG
ALF
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 6. Jun 2006, 22:28
ALF ist leider unbrauchbar geworden!
- 1.3.1 geht bei der Sparda nicht mehr, weil es i-TAN nicht kann.
- 2.0.7 muss vor nach jedem Neustart de- und neu-installiert werden, weil es sich einbildet, der Computer wäre ein anderer geworden und die Lizenz ungültig!?!
Ich kaufe mir ein anderes Programm. Schade, dass ALF sein tolles Programm derart hat verkommen lassen!
- 2.0.7 muss vor nach jedem Neustart de- und neu-installiert werden, weil es sich einbildet, der Computer wäre ein anderer geworden und die Lizenz ungültig!?!
Ich kaufe mir ein anderes Programm. Schade, dass ALF sein tolles Programm derart hat verkommen lassen!