Hallo,
ich habe im AB das Depot doppelt, seit die Bank die Plattform gewechselt hat.
Das "alte" war als Art "Wertpapier-Depot" gekennzeichnet, das "neue" als Art "Depot"
wenn ich das neue lösche, wird es immer wieder hinzugefügt.
Wie kann es sein, dass zu einem Zugang eine Kontonummer zweimal genutzt werden kann?
Könnt Ihr das bitte abfangen und falls ein Konto mal doch als neues von der Bank gemeldet wird, dann abfragen ob man das alte mit den neuen daten anpassen möchte, damit man nicht ein zusätzliches Konto hat und das migrieren von alten Daten unnötig wird.
Also quasi aus dem alte Konto das neue mit den aktuellen Metadaten machen, damit die alten Umsätze erhalten bleiben.
Das ist mir früher auch schon bei anderen Banken passiert und war immer wieder umständlich zu beheben.
DKB Depot Doppelt
DKB Depot Doppelt
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: DKB Depot Doppelt
Hallo,
bitte lesen Sie hier bei Punkt 1. wie Sie die doppelten Konten prüfen und korrigieren können:
https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... te-konten/
bitte lesen Sie hier bei Punkt 1. wie Sie die doppelten Konten prüfen und korrigieren können:
https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... te-konten/
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: DKB Depot Doppelt
Moin,
da die DKB eine geänderte Konto-Art meldet, kommt es logischerweise zur (permanenten) Neuanlage.
Es ist daher besser, die Konto- und Zugangsdaten des "alten" Depots an die des "neuen" anzupassen ("Wertpapier-Depot" --> "Depot").
Abschließend das "neue" Depot löschen. Nun sollte es auch beim nächsten Abruf nicht mehr angelegt werden.
Zusätzlich kann noch der Haken bei der automatischen Neu-Einrichtung für künftige Fälle entfernen werden.
Es gibt Banken, die führen unter der identischen Konto-Nummer verschiedene Kontoarten!
Bei der Deutschen Bank sind dies beispielsweise Konten und Depots.
Upps, da war ALF schneller

-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
Re: DKB Depot Doppelt
Das habe ich bereits getan, hilft leider nicht. Die Art des Kontos kann ich nicht ändern.ALF hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 14:03 Hallo,
bitte lesen Sie hier bei Punkt 1. wie Sie die doppelten Konten prüfen und korrigieren können:
https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... te-konten/
Aktuell habe ich das neue Konto auf inaktiv umgestellt. Ist aber nicht schön.
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: DKB Depot Doppelt
Ich habe nur einen einzigen Konto Zugang der alle konnten abruft und wie schon erwähnt der einzige Unterschied ist beim alten Konto ist die Kontoart Wertpapier depot und beim neuen Konto steht nur Depot. Diese Einstellung habe ich schon versucht zu ändern das hat leider keine Auswirkungen.goose hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 14:10Moin,
da die DKB eine geänderte Konto-Art meldet, kommt es logischerweise zur (permanenten) Neuanlage.
Es ist daher besser, die Konto- und Zugangsdaten des "alten" Depots an die des "neuen" anzupassen ("Wertpapier-Depot" --> "Depot").
Abschließend das "neue" Depot löschen. Nun sollte es auch beim nächsten Abruf nicht mehr angelegt werden.
Zusätzlich kann noch der Haken bei der automatischen Neu-Einrichtung für künftige Fälle entfernen werden.
Neue Konten.jpg
Es gibt Banken, die führen unter der identischen Konto-Nummer verschiedene Kontoarten!
Bei der Deutschen Bank sind dies beispielsweise Konten und Depots.
Upps, da war ALF schneller![]()
Auch die Zugangsdaten und kontodaten sind bei beiden Depots völlig identisch.
Solange ich die Kontoart nicht ändern kann wird das wahrscheinlich nicht zu lösen sein
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: DKB Depot Doppelt
Hallo,
wir benötigen weitere Infos.
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail (als Antwort auf die Beta-Test-Benachrichtigung), dann teilen wir Ihnen genau mit, welche Daten wir noch benötigen.
Bitte in der Mail einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben.
Vielen Dank.
wir benötigen weitere Infos.
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail (als Antwort auf die Beta-Test-Benachrichtigung), dann teilen wir Ihnen genau mit, welche Daten wir noch benötigen.
Bitte in der Mail einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team