HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Didisol
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 20:46

HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Didisol »

Hallo zusammen,
heute bekam ich diese Mitteilung von der Stadt-Sparkasse Solingen:

HBCI 2.2 wird ab dem 18.10.2016 abgeschaltet. Danach ist eine Kommunikation nur noch über das FinTS 3.0-Protokoll möglich. Bitte aktualisieren Sie Ihre Software. Ggf. können Sie die neuen Kommunikationsdaten bereits manuell hinterlegen: Protokoll FinTS 3.0, PIN/TAN-URL: https://banking-rl3.s-fints-pt-rl.de/fints30,
URL für HBCI-Karte: banking-rl3.s-fints-pt-rl.de. Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich an Ihren Softwarehersteller.

Wenn ich die URL für die HBCI-Karte in die Zugangsdaten von Alf-BanCo eintrage, bekomme ich die Meldung:
Bitte geben Sie einen gültigen Pfad an, diese kann ich nur mit "OK" bestätigen.
Anschließend kommt die Meldung: Ungültiger Pozeduraufruf oder ungültiges Argument.
Was mache ich falsch? Muß ich vielleicht etwas in der Chipkartenverwaltung ändern?

Mein Betriebssystem Windows 7/64 Home Premium, Alf-BanCo Version 6.4.0
Es handelt sich um eine HBCI-Karte mit DDV-Verfahren (Typ1)

Viele Grüße aus Solingen
Jörg W.
Beiträge: 23
Registriert: Di 27. Jan 2015, 13:43

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Jörg W. »

Hallo

Ich habe heute von der Stadtsparkasse Dresden das gleiche Schreiben bekommen:

HBCI 2.2 wird ab dem 06.10.2016 abgeschaltet. Danach ist eine Kommunikation nur noch über das FinTS 3.0-Protokoll möglich. Bitte aktualisieren Sie Ihre Software. Ggf. können Sie die neuen Kommunikationsdaten bereits manuell hinterlegen: Protokoll FinTS 3.0, PIN/TAN-URL: https://banking-sn5.s-fints-pt-sn.de/fints30, URL für HBCI-Karte: banking-sn5.s-fints-pt-sn.de. Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich an Ihren Softwarehersteller.

Was soll ich tun? Bin Ratlos :(

Jörg W.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12067
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von ALF »

Hallo,

bitte lesen Sie hier:
http://www.alf-banco.de/aktuelles/

Sollte es trotzdem nicht funktionieren, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Gruß,
ALF
Jörg W.
Beiträge: 23
Registriert: Di 27. Jan 2015, 13:43

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Jörg W. »

Vielen Dank für die Hilfe :D

So hatte ich es auch schon gemacht, aber ich hatte nicht die aktuelle Version 6.4.1 (warum auch immer, Update erfolgt doch normalerweise automatisch). Nach dem Update klappte es dann, wie von Ihnen beschrieben. Daten sind jetzt aktuell.


MfG

Jörg W.
Didisol
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 20:46

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Didisol »

Guten Abend zusammen,

leider hat sich trotz des Updates bei mir nichts geändert, obwohl ich genau nach Anweisung vorgegangen bin.
bekomme ich immer wieder die Meldungen:
Bitte geben Sie einen gültigen Pfad an, diese kann ich nur mit "OK" bestätigen.
Anschließend kommt die Meldung: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument.

Ich hoffe, der E-Mail Support kann mir helfen------------ :cry:
Didisol
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 20:46

Gelöst! HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Didisol »

Hallo zusammen,

nachdem mir der E-Mail Support ein Beta-Update auf Version 6.4.2 zur Verfügung gestellt hatte, scheint das Problem gelöst. Die neuen Daten wurden nun ohne Fehlermeldung übernommen.
Allerdings erscheint im Protokoll beim Umsatzabruf immer diese Meldung:
HIRMG:3060:Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.:
HIRMS:3050:UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.: (Seg:4)
HIRMS:0020:Der Auftrag wurde ausgeführt.: (Seg:4)
Ich bin nicht sicher, ob das etwas zu bedeuten hat.....

Viele Grüße aus Solingen!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12067
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Diese Hinweise des Instituts sind üblich und haben keine besondere Bedeutung.

Gruß,
ALF
Chipkarte
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 21:57

Re: HBCI-Umstellung bei der Stadt - Sparkasse Solingen

Beitrag von Chipkarte »

Einfach nur ein Danke. Ich hatte eben schon eine mittelschwere Panikattacke bekommen, da ich nicht an meine Frankfurter Sparkasse 1822 kam. Wie so oft. musste ich noch auf den allerletzten Drücker etwas überweisen. Guter Support! :D
Antworten