Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
ms007
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 08:08

Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von ms007 »

Wie ist dieses Verfahren denn in Alf-Banco (10.1.2) umgesetzt? Wie ist z.B. der Ablauf, wenn die Empfängerbank ein "No Match" signalisiert? Ich habe dazu keine Hinweise gefunden. Vielleicht hat hier jemand einen Link für mich, besten Dank.
ms007
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 08:08

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von ms007 »

Dankeschön!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13046
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von ALF »

Hallo,

bitte lesen Sie auch hier:
https://www.alf-banco.de/aktuelles/
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
mipo
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Okt 2021, 14:55

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von mipo »

Hallo liebes Alf-Team,

wann wird denn die Version 10.2 spätestens erscheinen?
Oder ist sie schon erschienen?

Könnte man schon jetzt, sofern man eine Alf-Banco Version hat, die VoP "kann", dieses Feature schon nutzen oder haben die Banken dies noch nicht freigeschaltet?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13046
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von ALF »

Hallo,

ursprünglich wollten wir Version 10.2.0 diese Woche veröffentlichen.
Aber leider haben wir erst diese Woche bei einigen Banken die Möglichkeit, VoP vorab zu testen.

Wir werden Version 10.2.0 veröffentlichen, sobald die Tests abgeschlossen sind.

Die Banken ermöglichen uns die Tests mit speziellen Test-Servern.

Nach unserem Wissen gibt es keine Bank, die VoP auf dem "echten" Server vor dem 5.10. aktivieren wird.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
mipo
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Okt 2021, 14:55

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von mipo »

Hallo zusammen,

ich spiele seit einigen Tagen das VoP Verfahren auch in Bezug auf meinen Datenbestand durch.

Ich gehe zum Beginn mit einer nahezu 100%igen Abweichung des Namens mit dem tatsächlichen Namen bei der Bank aus. Viele User haben sicherlich genauso wie ich, den Empfängernamen um ein oder mehrere Merkmale zur besseren Unterscheidung erweitert.

Spontabe Beispiele:

Code: Alles auswählen

Emfpfänger in DB:                  Bei Bank hinterlegter Name
Mustermann, Ferdinand GK     Mustermann, Klaus Adolfo Ferdinand
Mustermann, Ferdinand KK     Mustermann, Klaus Adolfo Ferdinand
Mustermann, Ferdinand          Mustermann, Klaus Adolfo Ferdinand
Mustermann, Leo                    Mustermann, Klaus Adolfo Ferdinand            (Kinderkonto als Unterkonto von Klaus ...)
Mustermann, Luca                  Mustermann, Klaus Adolfo Ferdinand
Wie verhält sich Alf-Banco in solch einem Fall? Ich habe bisher gelesen, dass man nur den korrekten Namen übermittelt bekommt und dann die Entscheidung treffen kann, akzeptieren oder ignorieren. Bei ignorieren wird mein in lokaler Datenbank hinterlegter Name an die Bank übermittelt.

Gesetzt den Fall, ich möchte den bei der Bank hinterlegten Namen in Alf Banco übernehmen.
Wird dieser dann automatisch in die Empfänger Tabelle übernommen?

Die Prüfung findet ja immer erst statt, wenn ich einen Auftrag (Überweisung, Terminüberweisung, Dauerauftrag) an die Bank übermittel. Was passiert, wenn ich mehrere Überweisungen, des gleichen Empfängers, in der Auftragsliste "gesperrt" hinterlegt habe. Werden die Einträge alle automatisch mit dem neuen, korrekten Namen (Bankseitig) aktualisiert? (Wahrscheinlich nicht)

Gruß
Michael
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13046
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Verification of Payee (VoP) ab 5.10.2025

Beitrag von ALF »

Hallo,

wenn der Name ähnlich ist, übermittelt die Bank den korrekten Namen.
Bei zu großer Abweichung wird kein Name übermittelt (vermutlich aus Datenschutzgründen).

Sie können dann wählen, ob Sie den Auftrag trotzdem abschicken.

>Wird dieser dann automatisch in die Empfänger Tabelle übernommen?
Optional wird der Name im Auftrag und in der Empfänger-Tabelle geändert.

>Werden die Einträge alle automatisch mit dem neuen, korrekten Namen (Bankseitig) aktualisiert? (Wahrscheinlich nicht)
Dies ist zumindest für die erste Version nicht vorgesehen.

Ansonsten bitten wir Sie, bis zur finalen Lösung zu warten.
Wir testen aktuell VoP mit mehreren Banken und können selbst vermutlich erst nach der Einführung sagen, wie es ganz genau funktionieren wird.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten