Sie können dann hier nur noch Sicherheitsverfahren mit TANs nutzen, zum Beispiel chipTAN-USB, chipTAN QR oder pushTAN / TAN2go. Alle diese Verfahren können auch mit ALF-BanCo 7 und 8 genutzt werden.
Sie müssen bei Ihrem Institut das neue Verfahren beantragen und dieses Verfahren über die Homepage Ihres Instituts freischalten und testen.
Erst dann kann es mit ALF-BanCo verwendet werden.
Sobald das Verfahren über die Homepage funktioniert, stellen Sie in ALF-BanCo bitte Ihren Zugang auf das neue Verfahren um.
Wie Sie Ihr Konto auf ein neues Verfahren umstellen, können Sie in folgendem FAQ-Beitrag nachlesen:
http://www.alf-banco.de/faq/konten-verwalten/konto-auf-ein-anderes-medium-umstellen/