Kategorien
HBCI/FinTS

PSD2: Starke Kunden-Authentifizierung

Aufgrund der Anforderungen der PSD2-Richtlinie für Kreditinstitute führen viele Institute ab August 2019 neue Sicherheitsverfahren ein.
Hierzu zählt, dass alle FinTS-Produkte registriert sein müssen und dass eine starke Kunden-Authentifizierung erforderlich ist.
Außerdem werden manche Sicherheitsverfahren (iTAN, mTAN) durch neuere Verfahren ersetzt.

Starke Kunden-Authentifizierung bedeutet, dass auch für den Konten-Abruf mit HBCI/FinTS-PIN/TAN in regelmäßigem Abstand (z. B. alle 90 Tage) eine TAN eingegeben werden muss.
Ob eine TAN nötig ist, wird vom Institut geprüft. Falls ja, wird eine TAN angefordert.
Sie erhalten dann wie gewohnt in ALF-BanCo Ihr TAN-Eingabe-Fenster für das aktuell gewählte TAN-Verfahren.

Hierfür benötigen Sie mindestens ALF-BanCo Version 7.5.

Weitere Informationen lesen Sie hier