Kategorien
Aktuelles

ALF-BanCo 10.2.3

Version 10.2.3 ist ab sofort verfügbar mit Anpassungen für Änderungen bei der Deutschen Bank, DKB, Postbank und für die Empfängerprüfung. Sie können das Update von hier herunterladen.

Wichtig: Bei der ersten Verbindung nach der Umstellung der Bank werden erst die nötigen Daten von der Bank übermittelt. Sollte es beim ersten Versuch einen Fehler geben, bitte nochmal versuchen.

Kategorien
Aktuelles

Empfängerprüfung

Ab Anfang Oktober 2025 ist bei Einzelüberweisungen eine Empfängerprüfung verpflichtend. Dies wird ab ALF-BanCo 10.2 unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das aktuellste Update 10.2.2 nutzen. Falls Sie noch eine ältere Version nutzen, bitte dringend auf Version 10 umsteigen. Weitere Informationen.

Wichtig: Bei der ersten Verbindung nach der Umstellung werden erst die nötigen Daten von der Bank übermittelt. Sollte es beim ersten Versuch einen Fehler geben, bitte nochmal versuchen.

Kategorien
Aktuelles

comdirect: Aktuell keine Überweisungen möglich

comdirect meldet beim Versuch, Überweisungen zu versenden aktuell einen Fehler bei der Empfänger-Prüfung. Dieser Fehler liegt bei comdirect und ist bei der Bank bekannt.

Kategorien
Aktuelles

comdirect: Server-Probleme

Bei comdirect gibt es seit Montag, 8.9. Probleme mit dem Server. Es gab am Wochenende Umstellungen.

Aktuell lässt sich das Problem so beheben:

– wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü „Verwalten > Konten -> Konten verwalten“
– markieren Sie das betreffende Konto und klicken unten auf die Schaltfläche „Ändern“. Es erscheint dann ein neuer Dialog
– wechseln Sie in diesem Dialog auf die Karteikarte „Zugänge / Medien“
– ergänzen Sie dort die URL um ein „/“ am Ende – die URL muss also „fints.comdirect.de/fints/“ lauten – und bestätigen die Änderung mit OK.

Kategorien
Aktuelles

Deutsche Bank, Postbank, Norisbank

Diese 3 Banken sind wegen der Umstellungen bei der Deutschen Bank (siehe nächster Beitrag) vom 22.8. bis 24.8. nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Kategorien
Aktuelles

Deutsche Bank Umstellung zum 25.8.2025

Die Deutsche Bank macht zum 25.8.2025 Umstellungen am Online-Banking.
Wir haben die Änderungen mit Version 10.1.1 berücksichtigt. Wenn Sie bereits Version 10 nutzen erhalten Sie bis dahin automatisch das Update auf Version 10.1.1.
Falls Sie noch eine ältere Version (z.B. Version 9) nutzen, bitte dringend bis zum 25.8. auf Version 10 umsteigen.
Sie können direkt über Ihre alte Version auf Version 10 umsteigen oder vorgehen wie hier beschrieben.

Bei ersten Abruf nach der Umstellung erhalten Sie eventuell Fehlermeldungen. Version 10.1.1 ändert dann die Daten bei Bedarf. Versuchen Sie dann bitte nochmal den Abruf.

Alle Infos zur Umstellung finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bank.
Für Privatkunden: www.deutsche-bank.de/neues-banking
Für Unternehmenskunden: www.deutsche-bank.de/ub/neues-banking

Kategorien
Aktuelles

Sparda-Bank: Umstellung Rechenzentrum

Am 27.7.2025 wechselte zuletzt die Sparda-Bank Baden-Württemberg das Rechenzentrum. Dadurch ergeben sich Änderungen an den Zugangsdaten. Diese Anleitung gilt für alle Sparda-Banken in Deutschland.

Kategorien
Aktuelles

Norisbank Umstellungen

Die Norisbank hat Umstellungen umgenommen. Aktuell gibt es bei vielen Kunden noch Probleme. Wenn es noch nicht funktioniert, bitte warten, bis die Bank alle Probleme behoben hat. Wir melden hier wenn es dazu Neues gibt.

Falls Sie die Meldung „9210::Keine gültige Kontoverbindung.“ erhalten, müssen Sie die Kontonummer vermutlich um eine führende Null ergänzen.

– wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü „Verwalten > Konten > Konten verwalten“
– markieren Sie das betreffende Konto und klicken unten auf die Schaltfläche „Ändern“. Es erscheint dann ein neuer Dialog
– fügen Sie bei der Kontonummer eine führende Null „0“ hinzu
– bestätigen Sie die Änderungen mit „OK“

Bitte lesen Sie auch hier:

https://www.alf-banco.de/forum/viewtopic.php?f=64&t=13271

Kategorien
Aktuelles

ALF-BanCo 10 verfügbar

Ab sofort ist ALF-BanCo in der Version 10 verfügbar.

Sie verwenden eine ältere ALF-BanCo Version? ALF-BanCo ist jetzt noch sicherer – übersichtlicher – komfortabler.

Lesen Sie ausführliche Informationen zur Version ALF-BanCo 10.

Kategorien
Aktuelles

DKB: Neuer Server ab 25.11.24

Die DKB nutzt seit 25.11. einen neuen Server. ALF-BanCo 9 sollte beim ersten Abruf ab dem 25.11. die Umstellung auf die neue URL (fints.dkb.de/fints) automatisch vornehmen. Falls Sie noch eine ältere Version nutzen empfehlen wir dringend auf Version 9 umzusteigen.

Wir haben Anpassungen für die DKB vorgenommen. Bitte nutzen Sie Version 9.2.2.

Viele Informationen finden Sie hier auf der Homepage der DKB.

Ab der Umstellung unterstützt die DKB nur noch diese TAN-Verfahren: chipTAN QR, chipTAN manuell, AppTAN (über die neue App).

Wichtig: Die DKB verlangt jetzt für jede Anmeldung eine TAN-Bestätigung. Wenn Sie also z.B. eine Überweisung machen, müssen Sie für die Anmeldung und die Überweisung jeweils eine TAN eingeben.

Die Zugangsdaten bleiben gleich. Bitte keine Daten in ALF-BanCo ändern.

Es muss in manchen Fällen nur das TAN-Verfahren manuell neu ausgewählt werden.

Sollte es noch nicht funktionieren, bitte so vorgehen:

-wechseln Sie in die Kontenverwaltung
-markieren Sie eines der DKB-Konten
-klicken Sie auf „Mehr > Bankparameter abrufen
-lassen Sie dies online durchführen
-klicken Sie auf „Ändern
-wechseln Sie zu „Zugänge / Medien“
-wählen Sie das korrekte (neue) TAN-Verfahren – z.B. „940“ für AppTAN
-bestätigen Sie mit „Ok“
-klicken Sie auf „Mehr > Synchronisierung„.

Damit sollte der Zugang mit dem neuen TAN-Verfahren funktionieren

Kategorien
Aktuelles

National-Bank Umstellung

Am 21.10.2024 wechselt die NATIONAL-BANK das Rechenzentrum. Dadurch ergeben sich Änderungen an den Zugangsdaten.

Sie müssen in ALF-BanCo für Ihr Konto der NATIONAL-BANK die URL ändern.

Die neue URL lautet für
– HBCI/FinTS mit PIN/TAN: fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
– HBCI/FinTS mit Chipkarte/Sicherheitsdatei:          fints2.atruvia.de

Bitte ändern Sie ggf. auch die HBCI-/FinTS-Version auf 3.00.

Wie Sie dies und falls vorhanden Ihre neue Benutzerkennung ändern können Sie hier lesen.

Kategorien
Aktuelles

Postbank BestSign Push

Die Postbank unterstützt ab sofort das Verfahren BestSign Push über HBCI/FinTS. Mit diesem Verfahren muss keine TAN mehr manuell eingegeben werden. Dieses Verfahren funktioniert mit ALF-BanCo 9 problemlos.

Kategorien
Aktuelles

Sparkassen: Geräte-Erkennung

Die Sparkassen haben Änderungen vorgenommen für die Geräte-Erkennung. Viele Sparkassen verschicken dazu auch Informationen. Wir haben hierfür mit ALF-BanCo 9.1.7 Anpassungen vorgenommen. Falls Sie eine ältere Version nutzen, empfehlen wir ein Update auf die neueste Version.

Kategorien
Aktuelles

ING: Neue URL, alte URL wird abgeschaltet

Die ING hat für HBCI/FinTS eine neue URL (fints.ing.de/fints/) und werden die alte URL (fints.ing-diba.de/fints/) im August abschalten.

Wenn Sie Version 9 nutzen, wird die neue URL auf Nachfrage automatisch übernommen. In Version 9 müssen Sie nichts weiter tun.

In älteren Versionen können Sie die URL manuell ändern. Wir empfehlen die aktuelle Version 9 zu nutzen.

Kategorien
Aktuelles

Neue SEPA-Fomate ab 17.3.24

Ab dem 17.3.24 gelten neue SEPA-Formate. Wir haben hierfür Anpassungen mit Version 9.1.6 vorgenommen. Falls es bei älteren Versionen zu Fehlermeldungen bei der Übermittlung von Zahlungen kommt, installieren Sie bitte Version 9.1.6 von hier.

Kategorien
Aktuelles

Volksbanken: Neue URL, alte URL wird abgeschaltet

Die Volksbanken haben für HBCI/FinTS eine neue URL (Atruvia) und werden die alte URL (GAD, Fiducia) zum 13.3.24 abschalten.

Aktuell verschicken die Volksbanken dazu auch eine Information.

Wenn Sie Version 9 nutzen, haben Sie bereits vor einigen Wochen einen Hinweis zur neuen URL erhalten und die neue URL wurde übernommen. In Version 9 müssen Sie nichts weiter tun.

In älteren Versionen können Sie die URL manuell ändern. Wir empfehlen die aktuelle Version 9 zu nutzen.

Kategorien
Aktuelles

Sparda Bank Ostbayern: Umstellung Rechenzentrum

Am 25.3.2024 wechselt die Sparda Bank Ostbayern das Rechenzentrum. Dadurch ergeben sich Änderungen an den Zugangsdaten.

Sie müssen in ALF-BanCo für Ihr Konto der Sparda Bank Ostbayern die URL und die Benutzerkennung ändern.

Die neue URL lautet für
– HBCI/FinTS mit PIN/TAN: fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet

Bitte ändern Sie ggf. auch die HBCI-/FinTS-Version auf 3.00.

Wie Sie dies und Ihre neue Benutzerkennung ändern können Sie hier lesen.

Kategorien
Aktuelles

Sparkassen: pushTAN ohne TAN-Eingabe

Die Sparkassen unterstützen zukünftig beim pushTAN-Verfahren nur noch das TAN-Verfahren „923 pushTAN-Decoupled“.

Dies bedeutet, dass Sie keine TAN mehr manuell eingeben müssen. Die Daten werden in der App der Sparkasse angezeigt und wenn Sie diese dort freigeben wird der Auftrag sofort ohne TAN-Eingabe ausgeführt. Das pushTAN-Verfahren mit manueller TAN-Eingabe wird abgeschaltet. Andere TAN-Verfahren wie z.B. chipTAN sind davon nicht betroffen.

Um dieses neue Verfahren zu nutzen benötigen Sie ALF-BanCo 9.

Falls Sie noch eine ältere Version nutzen, können Sie günstig auf Version 9 umsteigen. Ihre Daten werden auf Nachfrage automatisch aus Ihrer alten Version übernommen.

Alle Infos zu Version 9 inkl. einer Umstiegsanleitung und einer Preisliste finden Sie hier.

Kategorien
Aktuelles

Sparda-Bank falsche Buchungsdaten

Die Sparda-Bank übermittelt aktuell teilweise falsche Daten.

Dieses Problem ist bei der Sparda-Bank bekannt und soll nach unseren Informationen durch die Sparda-Bank behoben werden.

Bitte rufen Sie dann nochmal die betroffenen Umsätze neu ab, dann sollten diese wieder korrekt sein.

Bitte lesen Sie auch hier:

https://www.alf-banco.de/forum/viewtopic.php?f=67&t=11915

Kategorien
Aktuelles

ALF-BanCo 9 verfügbar

Ab sofort ist ALF-BanCo in der Version 9 verfügbar.

Sie verwenden eine ältere ALF-BanCo Version? ALF-BanCo ist jetzt noch sicherer – übersichtlicher – komfortabler.

Lesen Sie ausführliche Informationen zur Version ALF-BanCo 9.