Kategorien
Datensicherung, Import, Export FAQ - Häufige Fragen und Antworten

Depotbestände importieren

Ab ALF-BanCo 8 Profi-Version können Sie Depotbestände im CSV-Format importieren. Sie finden diese Funktion, indem Sie in der Menüleiste auf „Datei > Import“ klicken, dann „Depotbestände“ wählen und dem Assistenten folgen.

Beim CSV-Import (kommagetrenntes Format) bei werden aktuell folgende Feldüberschriften unterstützt (ohne Beachtung der Groß-/Kleinschreibung):

Feld Unterstützte Überschriften
Wertpapier-Name „WPNAME“, „WERTPAPIERBEZEICHNUNG“, „BEZEICHNUNG“, „FONDS“
WKN „WKN“
ISIN „ISIN“, „KENNNUMMER“
Anzahl „ANZAHL“, „MENGE“, „STÜCKZAHL“, „ANTEILE“
Kaufpreis „KURS EINSTAND“, „ABRECHNUNGSKURS IN FW“
Kaufdatum „KAUF DATUM“
Einheit „EINHEIT“, „NOTIERUNG“
KursDatum „DATUM“
KursZeit „UHRZEIT“
KursDatumZeit „DATUM/UHRZEIT“
KursPreis „KURS AKTUELL“, „KURS“, „ZAHLUNGSBETRAG IN ZW“
Boerse „BOERSE“, „BÖRSE“
OrderNr „REF. NR.“
Art „UMSATZART“

Sollten Sie CSV-Dateien mit anderen Feldüberschriften haben, können Sie uns diese gerne über unser Kontakt-Formular schicken, dann prüfen wir, ob wir ALF-BanCo anpassen können. Sie können auch selbst die erkannten Überschriften hinzufügen.
Hierfür gibt es im Installationsverzeichnis von ALF-BanCo im Unterverzeichnis „FixData“ die Datei „Import.xml“.