Kategorien
Aktuelles

ALF-BanCo 10.2.3

Version 10.2.3 ist ab sofort verfügbar mit Anpassungen für Änderungen bei der Deutschen Bank, DKB, Postbank und für die Empfängerprüfung. Sie können das Update von hier herunterladen.

Wichtig: Bei der ersten Verbindung nach der Umstellung der Bank werden erst die nötigen Daten von der Bank übermittelt. Sollte es beim ersten Versuch einen Fehler geben, bitte nochmal versuchen.

Kategorien
Aktuelles

Empfängerprüfung

Ab Anfang Oktober 2025 ist bei Einzelüberweisungen eine Empfängerprüfung verpflichtend. Dies wird ab ALF-BanCo 10.2 unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das aktuellste Update 10.2.2 nutzen. Falls Sie noch eine ältere Version nutzen, bitte dringend auf Version 10 umsteigen. Weitere Informationen.

Wichtig: Bei der ersten Verbindung nach der Umstellung werden erst die nötigen Daten von der Bank übermittelt. Sollte es beim ersten Versuch einen Fehler geben, bitte nochmal versuchen.

Kategorien
Aktuelles

comdirect: Aktuell keine Überweisungen möglich

comdirect meldet beim Versuch, Überweisungen zu versenden aktuell einen Fehler bei der Empfänger-Prüfung. Dieser Fehler liegt bei comdirect und ist bei der Bank bekannt.

Kategorien
Kritik

★★★★★ Einwandfreie Software, super support! - Johanna Degenhardt

Die Software läuft bei uns seit Jahren und kommt mit allen Neuerungen und Schikanen aller möglichen Banken klar.

Und wenn mal was ist – normalerweise ein Problem auf der Bankenseite – ist der Support spitze!

Kategorien
Aktuelles

comdirect: Server-Probleme

Bei comdirect gibt es seit Montag, 8.9. Probleme mit dem Server. Es gab am Wochenende Umstellungen.

Aktuell lässt sich das Problem so beheben:

– wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü „Verwalten > Konten -> Konten verwalten“
– markieren Sie das betreffende Konto und klicken unten auf die Schaltfläche „Ändern“. Es erscheint dann ein neuer Dialog
– wechseln Sie in diesem Dialog auf die Karteikarte „Zugänge / Medien“
– ergänzen Sie dort die URL um ein „/“ am Ende – die URL muss also „fints.comdirect.de/fints/“ lauten – und bestätigen die Änderung mit OK.

Kategorien
Kritik

★★★★★ Sehr gute Software, sehr guter Support - Jürgen V.

Ich nutze seit vielen Jahren die ALF-Banco Software. In all den Jahren gab es viele Veränderungen seitens der Banken und Sparkassen in Bezug auf Homebanking. Manchmal hatte ich dabei das Gefühl, dass die Institute anstatt des Homebankings lieber ihre Kunden auf der eigenen Homepage sehen möchten. Denn dort konnten sie die Kunden ja viel besser mit Werbung und anderen Aktionen an sich binden. ALF-BAnco hat diese ständigen Anpassungen für das Home-Banking aber stets hervorragend gemeistert und immer wieder ihre Software an die Änderungen der Banken zeitnah angepasst. Dabei wurde der Support immer weiter verbessert. Als Kunde fühle ich mich und mit meinen  Problemen ernst genommen, sowie immer gut beraten und unterstützt. Auch wenn es manchmal nur um Kleinigkeiten und Verständnisfragen geht.

Herzlichen Dank an das ALF-Banco Team für ihre Entwicklungsarbeit und ihren Service!

Kategorien
USB-Version

USB-Version Lizenzfragen

Wenn Sie eine Standard-Lizenz („1 Arbeitsplatz“) für ALF-BanCo Profi oder Business kaufen, dürfen Sie ALF-BanCo auf einem USB-Stick installieren und diesen nutzen.

Dieser eine Stick kann dann an beliebig vielen Rechnern eingesetzt werden.

Sie können mit einer Lizenz entweder die USB-Version oder die Standard-Version freischschalten und nutzen.

Nur für Datensicherungen dürften Sie Kopien des Sticks erstellen, aber diese nicht aktiv nutzen.

Falls Sie ALF-BanCo auf weiteren USB-Sticks aktiv nutzen möchten, können Sie direkt über die Software weitere „Arbeitsplätze“ (Lizenzen) günstig dazukaufen.

Bitte lesen Sie auch hier:

http://www.alf-banco.de/faq/freischaltung-und-lizenz/kann-ich-eine-lizenz-fur-mehrere-rechner-verwenden/

Kategorien
Kritik

★★★★★ Umzug von VR-Networld zu ALF-BanCo 10 Business - Gert Friedrich

Als langjähriger zufriedener VR-Networld-Nutzer bin ich von der Einstellung der VR Networld Software betroffen.
Da der Nachfolger (Banking-Manager) leider bei weitem nicht diese Funktionen beeinhaltet, habe ich mir heute die Testversion von ALF-BanCo 10 Business heruntergeladen.
Die ersten Eindrücke dieser Software haben mich schon begeistert. Der Reibungslose Import von alten Umsätzen erst recht.
Da habe ich gerne auf die 60 Tage kostenlosen Test verzichtet und sofort die Freischaltung gekauft.
Jetzt bin ich gespannt auf die weiteren Erfahrungen mit der Software.

Herzliche Grüße, Gert Friedrich

Kategorien
Aktuelles

Deutsche Bank, Postbank, Norisbank

Diese 3 Banken sind wegen der Umstellungen bei der Deutschen Bank (siehe nächster Beitrag) vom 22.8. bis 24.8. nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Kategorien
Aktuelles

Deutsche Bank Umstellung zum 25.8.2025

Die Deutsche Bank macht zum 25.8.2025 Umstellungen am Online-Banking.
Wir haben die Änderungen mit Version 10.1.1 berücksichtigt. Wenn Sie bereits Version 10 nutzen erhalten Sie bis dahin automatisch das Update auf Version 10.1.1.
Falls Sie noch eine ältere Version (z.B. Version 9) nutzen, bitte dringend bis zum 25.8. auf Version 10 umsteigen.
Sie können direkt über Ihre alte Version auf Version 10 umsteigen oder vorgehen wie hier beschrieben.

Bei ersten Abruf nach der Umstellung erhalten Sie eventuell Fehlermeldungen. Version 10.1.1 ändert dann die Daten bei Bedarf. Versuchen Sie dann bitte nochmal den Abruf.

Alle Infos zur Umstellung finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bank.
Für Privatkunden: www.deutsche-bank.de/neues-banking
Für Unternehmenskunden: www.deutsche-bank.de/ub/neues-banking

Kategorien
Kritik

★★★★★ Überragender Support - Barbara Baumgarten

Ich bin seit 15 Jahren Alf-Banco-Nutzerin und hatte immer mal kleinere Probleme, die jedes Mal sehr zeitnah und kompetent gelöst wurden. Aktuell gab es aber nach einem Neuaufsetzen meines Computers und der Neueinrichtung meines Bank-Zuganges (nach einem Online-Betrug) erhebliche Schwierigkeiten, an das Konto heran zu kommen und es zu aktualisieren. Dafür bekam ich einen umfassenden Support, als alle Tipps nicht ausreichend halfen, wurde ich sogar mit meinem Einverständnis angerufen, was dann per Remote endlich half. So einen phantastischen Support (schon allein, dass man mit „echten Menschen“ Kontakt hat!) habe ich anderweitig noch nicht erlebt, ganz großes Lob!! Behalten Sie das bitte bei!

Mit herzlichen Grüßen

B. Baumgarten

Kategorien
Aktuelles

Sparda-Bank: Umstellung Rechenzentrum

Am 27.7.2025 wechselte zuletzt die Sparda-Bank Baden-Württemberg das Rechenzentrum. Dadurch ergeben sich Änderungen an den Zugangsdaten. Diese Anleitung gilt für alle Sparda-Banken in Deutschland.

Kategorien
Kritik

★★★★★ Grafik ohne 3D - Walter Berner

Seit vielen Jahren benutze ich

AlfBanco, so auch jetzt habe ich das update auf AlfBanco 10 wahrgenommen. Und wie immer alles, nun fast alles Spitze. Mich stört ganz erheblich, dass die grafischen Darstellung nicht mehr in 3D eingestellt werden kann. Das empfinde ich als negativ. Walter Berner

Antwort der ALF AG: 3D-Grafikvarianten sind für alle Grafiken weiterhin wählbar, sowohl auf der Übersichtsseite als auch in der Auswertung. Fragen Sie gern den ALF-Support.

Kategorien
Kritik

★★★★★ Test von Alf Banco 10 als „Normalanwender“ - Hermann L.

Um einen Überblick meiner Bankkonten zu haben, hatte in den letzten 15 Jahren das Programm Finanzmanager von Lexware (ex Quicken). Neuerdings erhält man dieses Programm nur noch im monatlichen Abbo. Da ich ein Gegner von Abbos für ein PC-Programm bin, habe ich mich nach einem neuen Finanzprogramm umgesehen und bin auf ALF Banco 10 aufmerksam geworden.

Alle Achtung! Das Programm kann man 60 Tage lang in allen angebotenen Varianten testen. Einfach super. Die ersten Tests waren begeisternd. Alf Banco ist für mich jetzt sogar übersichtlicher als der Finanzmanager. Einfach toll. Die Kontoeinrichtung ist einfach und funktioniert prima. Die Kontoumsätze sind am Bildschirm optisch gut gestaltet und übersichtlich. Probleme hatte ich anfangs mit der Kategorie-Zuordnung und den Regeln. Beim Finanzmanager waren diese getrennt voneinander. Bei Alf Banco gehören diese zusammen. Aber wenn man sich an diese Umstellung gewöhnt hat, kommt man damit zurecht.

Der einzig wirkliche Nachteil von Alf Banco sind für mich die Auswertungen. Diese sind beim Finanzmanager flexibler gestaltbar. Da ich jetzt flexiblere Auswertungen gewohnt bin muss ich mir an dieser Stelle noch etwas einfallen lassen. Aber vielleicht ergeben sich da ja zukünftig auch noch Verbesserungen.

Quintessenz: Wenn die Probezeit abgelaufen ist, werde ich das Programm natürlich kaufen. Es erfüllt für mich als “normalen Anwender“ alles was ich von einem Finanzprogramm erwarte. Es ist einfach bedienbar und übersichtlich. Bis auf die Auswertungen (Note befriedigend) bekommt das Programm von mir die Note sehr gut.

Kategorien
Kritik

★★★★★ Herzlichen Dank! - Ömer Ozan

Ich nutze ALFBanco seit nunmehr 10 Jahren für meine Girokonten, mein Aktiendepot und meinen PayPal-Account und war seitdem noch nie in Versuchung, zu einer anderen Software zu wechseln. Ich bin selbst Softwareentwickler und habe deshalb ein durchaus kritisches Auge für Unzulänglichkeiten, die ich in ALF Banco aber nicht entdeckt habe. Diese Software erfüllt ihren Zweck zuverlässig und zu 100% und kommt dabei ohne bunte Effekthascherei aus, was mir äußerst sympathisch ist und belegt, dass die Entwickler die richtigen Prioritäten setzen.

Dazu ein solider Support, eine faire Preisgestaltung und ein unaufdringliches Geschäftsmodell ohne Cloudgetöse, Werbemails und Abozwang.

Herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg wünscht Ihnen und Euch mit kollegialen Grüßen

Ömer Ozan

TREEDATA.DE

Kategorien
Aktuelles

Norisbank Umstellungen

Die Norisbank hat Umstellungen umgenommen. Aktuell gibt es bei vielen Kunden noch Probleme. Wenn es noch nicht funktioniert, bitte warten, bis die Bank alle Probleme behoben hat. Wir melden hier wenn es dazu Neues gibt.

Falls Sie die Meldung „9210::Keine gültige Kontoverbindung.“ erhalten, müssen Sie die Kontonummer vermutlich um eine führende Null ergänzen.

– wechseln Sie in die Kontenverwaltung über das Hauptmenü „Verwalten > Konten > Konten verwalten“
– markieren Sie das betreffende Konto und klicken unten auf die Schaltfläche „Ändern“. Es erscheint dann ein neuer Dialog
– fügen Sie bei der Kontonummer eine führende Null „0“ hinzu
– bestätigen Sie die Änderungen mit „OK“

Bitte lesen Sie auch hier:

https://www.alf-banco.de/forum/viewtopic.php?f=64&t=13271

Kategorien
Kritik

★★★★★ Das Programm finde ich gut und den Service noch besser - Rudolf Wagner

Als bisheriger Nutzer des Lexware Finanzmanagers teste ich gerade ALF Banco 10 in der Profi-Version und hatte anfangs ein paar Fragen, die mir der Kundendienst schnell und umfangreich beantwortet hat. Dafür meinen herzlichen Dank.

Die Einrichtung aller Online- und Offline-Konten einschließlich Paypal erfolgte problemlos, Einnahme- und Ausgabebuchungen sowie Überweisungen und Kontenstandabrufe konnte ich nach kurzer Zeit auch problemlos eingeben und ausführen. Die Datenübernahme aus meinem bisherigen Programm hat auch funktioniert. Eine gewisse Einarbeitungszeit ist halt einfach erforderlich. Ein paar Feinheiten muss ich noch ausprobieren. Wenn das auch klappt steht einem Wechsel nichts mehr im Wege.

Kategorien
Aktuelles

ALF-BanCo 10 verfügbar

Ab sofort ist ALF-BanCo in der Version 10 verfügbar.

Sie verwenden eine ältere ALF-BanCo Version? ALF-BanCo ist jetzt noch sicherer – übersichtlicher – komfortabler.

Lesen Sie ausführliche Informationen zur Version ALF-BanCo 10.

Kategorien
Freischaltung und Lizenz

Kauf zusätzlicher Arbeitsplätze

Sie benötigen in der Regel für jeden PC oder Client auf dem Sie ALF-BanCo installieren eine Lizenz für einen Arbeitsplatz. Wenn Sie aktuell nur eine Lizenz für einen Arbeitsplatz haben und ALF-BanCo auf weiteren PCs installieren möchten, können Sie ganz einfach weitere Arbeitsplätze hinzukaufen.

Um weitere Arbeitsplätze zu kaufen klicken Sie in der Menüleiste auf

Extras > Freischaltung

und folgen Sie dem Assistenten, indem Sie mehrfach „Weiter“ klicken.

Beim Schritt „Optionen“ wählen Sie die Anzahl der gewünschten Arbeitsplätze.

Bei der Business-Version wählen Sie „als Netzwerklizenz auf mehreren PCs…“ und darunter dann die Anzahl der Lizenzen bei „Gewünschte Arbeitsplätze“, indem Sie entsprechend viele zusätzliche Arbeitsplätze auswählen.

Bei allen anderen Versionen (z. B. Profi-Version) wählen Sie „Ich möchte ALF-BanCo auf weiteren PCs einsetzen“ und dann bitte die gewünschte Anzahl.

Klicken Sie dann „Weiter“, um die zusätzlichen Plätze direkt zu bezahlen und freizuschalten.

Wenn der Betrag auf unserem Konto eingeht, erhalten Sie eine Rechnung im pdf-Format.

Sie können sofort wie gewohnt mit ALF-BanCo weiterarbeiten und müssen nichts ändern.

Auf den zusätzlichen Arbeitsplätzen können Sie die Lizenz dann wie gewohnt freischalten.

Bitte lesen Sie hier, wie Sie ALF-BanCo im Netzwerk installieren und nutzen:

http://www.alf-banco.de/faq/installation/nutzung-im-netzwerk/

Kategorien
Kritik

★★★★★ Hervorragender Support - Günter H.

Ich habe Probleme mit dem Umzug der Software auf eine externe Festplatte gehabt und mich hilflos verstrickt. Eine Mail an den Support mit Fehlerprotokoll und Screenshot der Fehlermeldung und nach kurzer Zeit hatte ich einen Vorschlag zur Abhilfe erhalten. Ich möchte mich auch hier nochmals recht herzlich für die erfolgreiche Hilfe bei dem gesamten Team bedanken.