Nach gefühlter Ewigkeit genutzter Starmoney-Software teste ich gerade die Profi-Version von ALF-Banco und bin eigentlich ganz angetan. Hier kann ich sogar meine MoneYou-Konten abrufen, was bei Starmoney nicht ging.
Allerdings fehlen mir doch die Konten von ebay, amazon und Otto – war nett zu schaun, ob alles ok ist. Ob ich wirklich darauf verzichten möchte wird sich ergeben. Ansonsten komme ich gut klar mit ALF, auch wenn ich persönlich das Layout der Version 7 ein bisschen altbacken finde und die Download-Zeiten geringfügig länger sind als bei Starmoney. Dafür ist der Programmaufruf schneller und der Umgang mit dem Programm recht intuitiv. Werde noch etwas testen und schauen, wie das handling mit dem Alternativ-PC (2. Installation) funktioniert. Erst dann werde ich mich entscheiden, aber ich könnte mir schon vorstellen, bei ALF-BanCo zu bleiben.
Autor: Ralf Neidling
★★★★★ hervorragend - Rainer G.
Benutze ALF-BanCo seit 2012 und bin sehr zufrieden damit. Hatte erst die Testversion installiert, welche aber schon nach ein paar Tagen freischalten lies, da sie mich völlig überzeugt hatte. War vorher Starmoney Nutzer, welches aber meiner Meinung nach mit ALF nicht mithalten kann. Ausserdem gingen mir Werbung und Zwangsupdates ganz mächtig auf die Ketten. Kann ALF-BanCo nur empfehlen.
★★★★★ Umstieg von Alf Banco 5 auf 7 (fast)problemlos - Frank J.
Klasse Programm. Innerhalb weniger Minuten Installation und Datenübernahme erfolgreich gemeistert.
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Nach der Datenübernahme von Version 5 auf Version 7 zeigen die Pfade in der Version 7 auf die der Version 5. Ich habe es manuell geändert. Bitte in der Installations Routine der Version 7 ändern!
Trotzdem volle Punktzahl für das tolle Programm
PSD2: Starke Kunden-Authentifizierung
Aufgrund der Anforderungen der PSD2-Richtlinie für Kreditinstitute führen viele Institute ab August 2019 neue Sicherheitsverfahren ein.
Hierzu zählt, dass alle FinTS-Produkte registriert sein müssen und dass eine starke Kunden-Authentifizierung erforderlich ist.
Außerdem werden manche Sicherheitsverfahren (iTAN, mTAN) durch neuere Verfahren ersetzt.
Starke Kunden-Authentifizierung bedeutet, dass auch für den Konten-Abruf mit HBCI/FinTS-PIN/TAN in regelmäßigem Abstand (z. B. alle 90 Tage) eine TAN eingegeben werden muss.
Ob eine TAN nötig ist, wird vom Institut geprüft. Falls ja, wird eine TAN angefordert.
Sie erhalten dann wie gewohnt in ALF-BanCo Ihr TAN-Eingabe-Fenster für das aktuell gewählte TAN-Verfahren.
Hierfür benötigen Sie mindestens ALF-BanCo Version 7.5.
Ich nutze ALF-Banco seit der Vers. 5 mit großem Erfolg.
Jetzt hatte ich einen kompletten Absturz meines PC, der durch Fremdeinwirkung verursacht wurde. Ich musste mich an den Support wenden, um das Bankprogramm wieder nutzbar zu machen. Die Mitarbeiter von ALF-Banco haben mir bestens geholfen, so dass alles wieder einwandfrei funktioniert.
Großes Lob an alle, die mir geholfen haben.
★★★★✰ Kritik auf hohem Niveau - Bernhard B.
ich verwende Alf-Banco seit 2007 (Version 2) und hatte alle nachfolgenden Versionen.
Daraus kann man vollgerichtig schließen, dass ich mit dem Programm sehr zufrieden bin. Wirkliche Probleme gab es nie. Der Support – den ich allerdings kaum gebraucht habe – antwortet sehr schnell und kompetent.
Aber wie immer habe ich doch etwas zu bekritteln. Es gibt keine Version für Linux. Ich bin also gezwungen für Alf eine virtuelle Maschine mit Windows 7 einzurichten. Ernsthaft mit Windows produktiv arbeiten mache ich seit XP nicht mehr.
Die Alf-Version 7 gefällt mir optisch weit weniger als Version 6. Die Änderungen am Menü haben für mich keine erkennbaren Vorteile, im Gegenteil muss ich jetzt suchen wo was ist und mich unnötig umgewöhnen (ab 50 mag Mann das nicht mehr so gern).
Irgendwie stehe ich mit der ganzen Kategorien und Regeln-Verwaltung nach wie vor auf Kriegsfuss, soll heissen ich empfinde selbiges als recht unübersichtlich.
So das wars mit der Kritik, Sorry vermutlich würde ich auch am neuen 7er was finden das mir nicht gefällt…
★★★★★ Vollwertiger Ersatz für das veraltete Starmoney - Juergen W. B.
Seit fast 20 Jahren Starmoney-Nutzer, jetzt hatte ich durch die penetranten Werbeeinblendungen und Zwangsupdates endgültig die Nase voll. Nach mehreren Recherchen bin ich auf ALF gestoßen, habe mich eine Zeit lang den Kritiken gewidmet aber letztendlich einfach die Testversion geladen und nach 2 Tagen direkt die Lizenz erworben.
Erheblich besser, übersichtlicher und moderner als Starmoney! Ich kann nur jedem empfehlen ALF BanCo auszuprobieren!
★★★★★ ALF. Ein Segen. - Thomas
Ihr Lieben,
jahrelang habe ich mich als Geschäftsführer eines Unternehmens mit 35 Mitarbeitern mit einem der Banking-Marktführer herumgeschlagen. Für mich wichtige Dinge funktionierten einfach nicht, zB das einfache Umwandeln von Sammelüberweisungen in Einzelüberweisungen ohne umständliche Herumtrickserei. Mit ALF-BanCo klappt alles, was ich bisher vermisst habe auf Anhieb.
★★★★★ Depothistorie durch Datensicherung - Kay H.
Hallo, das Programm ist spitze – da wiederhole ich mich.
Jetzt habe ich entdeckt, dass mit Hilfe der Datensicherungen auch eine Historie der Wertpapierdepots möglich ist – na ja, man lernt nie aus!
Am 20.4.2019 wechselt die Haspa das Rechenzentrum. Das Altsystem wird am 18.4. abgeschaltet.
Sie müssen in ALF-BanCo für Ihr Konto der Haspa die URL und in manchen Fällen auch die Benutzerkennung ändern.
Die neue URL lautet banking-hh7.s-fints-pt-hh.de/fints30
Ca. 20% der Kunden erhalten auch eine neue Benutzerkennung. Diese Kunden wurden bereits von der Haspa informiert.
Wie Sie in ALF-BanCo diese Daten ändern können Sie hier lesen.
PSD2 – Umstellungen der Institute
PSD2-Richtlinie: Neue Sicherheitsverfahren vieler Kreditinstitute
Aufgrund der Anforderungen der PSD2-Richtlinie für Kreditinstitute führen viele Institute neue Sicherheitsverfahren ein.
Hierzu zählt, dass alle FinTS-Produkte registriert sein müssen und dass eine starke Kunden-Authentifizierung erforderlich ist.
Außerdem werden manche Sicherheitsverfahren (iTAN, mTAN) durch neuere Verfahren ersetzt.
Starke Kunden-Authentifizierung bedeutet, dass auch für den Konten-Abruf mit HBCI-PIN/TAN in regelmäßigem Abstand (z. B. alle 90 Tage) eine TAN eingegeben werden muss.
Für diese Änderungen waren in ALF-BanCo umfangreiche Änderungen nötig, die ab ALF-BanCo Version 7.5 umgesetzt sind.
ALF-BanCo 7.5. ist als FinTS-Produkt registriert.
Falls Sie noch eine ältere Version nutzen, benötigen Sie spätestens zur Umstellung Ihres Instituts die aktuelle Version 7.5.
Hier der uns bekannte Zeitplan für die Umstellungen der Institute: |
★★★★★ Umzug auf neuen Rechner - Heinz-Dieter K.
Umzug von Alf-Banco / Win7 zu Win10 mit komplett neuer Hardware –> 5 Minuten. Alle Konten sofort wieder benutzbar, ohne irgendwas einstellen zu müssen.
Warum geht das nicht bei ALLEN Programmen so schnell und einfach ??
Postbank: Umstellung auf Postbank ID
Für die Postbank benötigen Sie zukünftig die Postbank ID für die Anmeldung über die Homepage und ALF-BanCo. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Daten in ALF-BanCo ändern.
Benütze Alf Banco schon viele Jahre und war immer sehr zufrieden mit der Software. Nun brauchte ich wegen einer neuen Chipkarte dann dochmal den Support von Alf Banco und ich muß sagen die Leute sind super Klasse. Vielen Dank nochmal. MfG
ALF-BanCo 7.5.0
ALF-BanCo 7.5.0 ist verfügbar.
Die wichtigsten Änderungen von Version 7.5.0:
- Das neue chipTAN-QR-Verfahren der Sparkassen wird unterstützt
- Das neue chipTAN-USB-Verfahren der Volksbanken wird unterstützt
- Echtzeit-Überweisung wird unterstützt (ab Profi-Version)
Alle Änderungen finden Sie hier.
Die Version können Sie von hier herunterladen.
★★★★✰ Geschwindigkeit - Peter N.
Nutze alle USB-Versionen seit AlfBanco4 – ab Version 6 habe ich einen merklichen Rückgang der Verarbeitungeschwindigkeit , speziell des Programmstarts (Dll-Registrierung) festgestellt.
Neue Chipkarten
Aktuell erhalten viele Kunden neue Chipkarten.
Bitte lesen Sie hier, wie Sie die neue Karte in ALF-BanCo verwenden.
★★★★★ Erstklassige Alternative zu StarMoney - Bernd B.
Nach jahrelanger Nutzung von Starmoney nervt das offenbar völlig veraltete Konzept der immer langsamer werdenden Software und die regelmäßig erforderlichen Updates. Als Sparkassenkunde kann man die Software zwar günstig kaufen, wird dann aber bei den Updates zur Kasse gebeten, ohne dass sich wirklich etwas Großes tut. Auslandsüberweisungen nur mit der Profi-Version? Geht’s noch? Das ist Abzocke pur! Dafür bekommt man jede Menge Gadgets wie eine Vertragsverwaltung, die ein Privatanwender eher nicht benötigt.
ALF-Banco bietet eine besssere Oberfläche, an die man sich natürlich erst gewöhnen muss, bessere Darstellungen und mehr Möglichkeiten in einem deutlich schlankerem und schnelleren Paket.
Meine zentrale Anforderung an die Sicherheit wird vollständig erfüllt, alles relevanten Daten stehen auf einem USB-Stick nur dann zur Verfügung, wenn ich das Programm nutzen will und die HBCI-Karte ist ebenfalls nur in dieser Zeit erreichbar.
Mit Beginn des neuen Jahres habe ich umgestellt.
★★★★★ Sehr gut – das Programm und der Support - Hagen Scheiner
Ich bin Alf-Banco Nutzer der fast Ersten Stunde. Alle meine Verbesserungsvorschläge wurden Zeitnah umgesetzt, den Support musste ich denke ich ein mal bemühen. Bin nach wie vor begeistert und habe schon einige andere „bekehrt“ die jetzt auch begeisterte Nutzer sind.
Das Programm funktioniert super mit kleinen Beträgen. Mit großen Beträgen und Kontoständen kann es sicher nicht so gut umgehen – solche Leute sollen sich lieber mit Starmoney und Konsorten rumärgern 😉 Allen anderen sage ich: tut euch selber einen Gefallen und testet Alf-BanCo – dann bleibt dabei und werdet Glücklich!
★★★★★ Eines der nützlichsten Programme die ich nicht mehr missen möchte - Maik S.
Zum meckern haben die Leute immer Zeit. Zum bedanken fast nie.
Ich will mich heute mal bei Ihnen für dieses tolle Programm-welches ich nun schon seit Jahren nutze-herzlich bedanken.Durch Zufall habe ich festgestellt das ich jetzt endlich auch mein ADAC-Kreditkartenkonto bequem abrufen kann.
Tolle Arbeit.
MfG
Maik S.